Lesekreise

Bücher, die in einem Gurt zusammegefasst sind und neben in Anzughosen gekleideten Beinen baumeln.

Globale Ungleichheit, Klima und Rassismus – viele Themen, die dich umtreiben werden im Studium nicht ausreichend behandelt? Du möchtest Literatur zu aktuellen ökonomischen und politischen Themen lesen, verstehen und diskutieren? […]

AK Politik

Menschen an einem Tisch

Im Jahr 2020 veröffentlichten wir als Netzwerk Plurale Ökonomik unser Impulspapier. Dieser Forderungskatalog richtet sich mit konkreten Verbesserungsvorschlägen für eine konstruktive Modernisierung der ökonomischen Lehre  auch an die Politik auf […]

AK Awareness

Hände verschiedener Hautfarben liegen aufeinander

Worum geht’s? Die Awareness AG möchte für das Netzwerk inklusiver und diskriminierungsfreier gestalten. In grenzüberschreitenden Situationen oder Konflikte involvierte Personen sollen mit nicht allein mit der Situation umgehen müssen.   Mitmachmöglichkeiten: […]

Sommerakademie

Gruppenbild draußen bei der Sommerakademie 2019.

Die Einseitigkeit und Realitätsferne der ökonomischen Lehre hat das Netzwerk veranlasst, einen Raum zu schaffen, in dem die Inhalte, Perspektiven und Methoden gelernt werden können, die an den Hochschulen zu […]

Zertifikatsprojekt

Logo des Pluralist Economics Certificate Project: Ein bunter Globus mit der Aufschrift New Economic Thinking

Die Welt steht vor riesigen Herausforderungen, und dein Studium der Volkswirtschaftslehre bleibt einseitig und realitätsfern? Das muss nicht so sein, denn du kannst jetzt interessante Kurse an anderen Bildungsinstitutionen belegen […]

Economists For Future

Logo der deutschsprachigen economists for future

Die Welt steuert auf eine globale Erderwärmung mit katastrophalen Auswirkungen zu, aber die Klimakrise bleibt in der volkswirtschaftlichen Lehre zumeist eine bloße Fußnote. Um dies zu ändern, bieten die deutschsprachigen […]

Exploring Economics

Logo von Exploring Economics

Die wirtschaftlichen Probleme der Gegenwart sind komplex und vielfältig, die Antworten des wirtschaftswissenschaftlichen Mainstreams sind jedoch oft verkürzt und eindimensional. Wirtschaftliche Instabilität und Finanzkrisen, nationale und internationale Ungleichheit, Klimawandel und […]