Wirtschaft anders denken!

Wir sind Teil der internationalen Bewegung für mehr Vielfalt in der Ökonomik und vernetzen kritische Studierende.
Wir engagieren uns für einen zukunftsorientierten Wandel der Wirtschaftswissenschaften.
Für neue Impulse in Forschung und Lehre und Politik!
Wandel durch Bildung
Wir haben eine der international bedeutendsten Lernplattformen für Volkswirtschaftslehre aufgebaut.
Und die wahrscheinlich einzige, bei der konsequent verschiedenste Denkschulen vertreten sind.
Eigens erstellte wissenschaftliche Arbeiten und Grafiken geben einen Einblick in Themen wie feministische Ökonomik oder Postkeynesianismus.

Nichts mehr verpassen!
Dear friends!
As you know, due to the disasters experienced in Turkey, earthquake victims in the country need a lot of help. On February 6, at 04.17, an earthquake with a magnitude of 7.7 and 6.8 occurred in Kahramanmaraş and Gaziantep, respectively, and at around 13.30, +
Kindererziehung, Familie, Hausarbeit - #Care ist systemrelevant und wird dennoch von der Ökonomik ignoriert. @InaPraetorius und Uta Meier-Gräwer haben jetzt eine konzise Einführung in die Careökonomie veröffentlicht https://buff.ly/3X8wclr
🚨Did you miss our free virtual summer course last summer?😱
Check it out & learn with all of those who have taken it to @rethinkecon by understanding the biophysical and social foundations of a new economic story to ensure wellbeing for people & planet!
https://www.ecologicaleconomicsforall.org/ee4all-summer-crash-course
Was ist wertvoller: ein Kaugummi oder ein Krebsmedikamt? Pluralo Manuel Schulz befasst sich in @agora_42 mit dem Nihilismus der neoklassischen Werttheorie. Eine Kolume über Effizienz, Daseinsvorsorge und #Care https://buff.ly/3RwGo5R
Die EZB hat eine neue Zinserhöhung angekündigt - was bedeutet das für uns? Über Fragen wie diese diskutieren unsere Kolleg:innen von @fiscalfuture_de am Dienstag mit @Isabel_Schnabel. Meldet euch jetzt noch schnell an! https://buff.ly/3DxcJUE
Ob Neues aus unseren Projekten, Aktivitäten der Lokalgruppen oder Entwicklungen in der Pluralismus-Bewegung jenseits des Netzwerks:
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Folgt uns in den sozialen Medien und abonniert unseren Newsletter – so bleibt Ihr immer informiert:
Weiterlesen
Im Frühjahr 2020 haben wir ein ausführliches Impulspapier veröffentlicht.
Dort findest du unsere Forderungen konkret ausformuliert und wissenschaftlich untermauert.
