Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung (MA)

Informations-Stand: 28/02/2020

Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung (Master of Arts)

In diesem Studiengang werden Unternehmen und Organisationen und deren zugrunde liegenden Institutionen als wesentliche Orte der Veränderung wirtschaftlicher Prozesse und deren Einbettung in Gesellschaft und Natur verstanden. Den Studierenden sollen speziell die Fähigkeiten zur Erforschung, Reflexion und Praxis einer verantwortlichen Gestaltung dieser Institutionen vermittelt werden.Der Studiengang hat zum Ziel, zukünftige Entscheidungsträger_innen und Institutionsgestalter_innen auf diese Aufgaben fundiert und handlungsorientiert vorzubereiten. Er verbindet ein umfassendes Wissen um die heutigen ökologisch-sozialen Herausforderungen der Neugestaltung der Wirtschaft mit einem handlungsorientierten Verstehen und Können von Institutionsgestaltung und konkreter Verantwortungsübernahme in Unternehmen und Organisationen.

Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit)

Studienbeginn: Zum Wintersemester. Quereinstieg bei freien Plätzen ggf. möglich.

Studienbeiträge/-gebühren und ggf. Stipendien: Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ist in freier Trägerschaft ohne staatliche Förderung, deshalb ist sie darauf angewiesen, dass Studierende einen Teil zur Finanzierung beitragen. Die Studienbeiträge betragen maximal 400 € im Monat, insgesamt also max. 14.400 € für den Bachelor. Sie können in individuellen Fällen durch Hochschul-Stipendien gesenkt werden. Die Cusanus Studierendengemeinschaft wirbt zusätzlich Gelder ein, die im eigenen Stipendiensystem solidarisch verteilt werden. Ziel ist, dass niemand aus finanziellen Gründen vom Studium abgehalten wird.

Erfahrungsberichte:

Um den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit begegnen zu können, braucht es neue Konzepte. Die Cusanus Hochschule vermittelt nicht nur einen Einblick in bestehende ökonomische und philosophische Paradigmen, sondern fördert das eigenständige, kritische Denken, aus dem Neues entstehen kann. Das macht sie zu einem einzigartigen Bildungsort für mich.

Laura Porak, Master-Studentin

Studien-Voraussetzungen: Vor der Aufnahme wird ein persönliches Gespräch geführt. Für den (konsekutiven) Master sind 30 ECTS aus Wirtschaftskursen empfohlen.

Nötige Bewerbungsunterlagen: www.cusanus-hochschule.de

 

Bewerbungs-Deadline: bitte über Internetseite informieren!

Informationen zum Standort: Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung hat ihren Sitz im beschaulichen Bernkastel-Kues an der Mosel. Das Studium findet in drei- bis sechstägigen Blockveranstaltungen statt, die von den Jahrgängen gemeinsam durchlaufen werden. Die Blockseminare bieten die Möglichkeit, einen anderen Haupt-Wohnort zu wählen. Für die Seminarzeiten wird Unterkunft und Verpflegung im selbstverwalteten Studierenden-Haus durch und mit der Studierendengemeinschaft solidarisch organisiert (www.cusanus-studierende.de). Die Erfahrung, diesen Oikos gemeinsam nachhaltig zu gestalten wird als wichtiger und positiver Teil neben dem fachlichen Studium gesehen.

Zusätzliche Anmerkungen: Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ist eine akademische Selbstgründung kritischer Akademiker und Studierender in Bernkastel-Kues an der Mittelmosel. Eine Idee dahinter ist es, einen Ort zu schaffen, an dem verschiedene Perspektiven auf Wirtschaft zusammenkommen können, um ein neues Denken darüber zu ermöglichen. Die Hochschule ist unabhängig von Großsponsoren und dem Staat finanziert durch ein breites gesellschaftliches Engagement.

Die institutionelle Form ist auf Selbstbestimmung und die Freiheit von Forschung und Lehre hin ausgerichtet. In der Lehre bietet die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung nicht nur andere Inhalte, sondern bemüht sich um eine Form, die alternative Bildungsprozesse ermöglicht. Die Form der Studiengänge ist aus einer fundierten Kritik an Tendenzen einer Ökonomisierung von Bildung und Auseinandersetzung mit bildungsphilosophischen Themen heraus gedacht.

MEHR INFORMATIONEN: Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung • Kornpfortstraße 15 • 56068 Koblenz • Studiengangsleitung: Prof. Dr. Stephan Panther • E-Mail: bachelor.oekonomie@cusanus-hochschule.de • Infos zum Studiengang: www.cusanus-hochschule.de (siehe auch regelmäßige Studieninfotage) • Tipp: Einfach mal bei den studentischen Initiativen oder der Cusanus Studierendengemeinschaft e.V. nach Erfahrungen fragen!

Psst… Veraltete Infos in der Beschreibung entdeckt? Oder Ergänzungen? Schreibt uns an studiengaenge@plurale-oekonomik.de!

Meme: Ein Mann liegt in einem Krankenhausbett und wird von einer Krankenschwester angesprochen. Text: Nurse: Sir... You've been in a coma Since 2008. Me: Wow, I can't wait to see how much the economics textbooks have changed.

Du bekommst genug Mails, aber unsere lohnen sich.

Jetzt zum pluralen Newsletter anmelden und alle zwei Monate Updates vom besten Netzwerk der Welt erhalten.