Jahresbericht 2024

Das plurale Jahr 2024. Alles, was wichtig war, unsere Finanzen und schicke Veranstaltungsbilder, findest du in diesem Bericht. Klicke hier, um das PDF zu downloaden.
Jahresbericht 2023

Das plurale Jahr 2023. Alles, was wichtig war, findest du in unserem Jahresbericht.
Wahlprüfsteine Bundestagswahl

Wie stehen die Parteien zur Pluralen Ökonomik? – Unbeantwortete Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 Zur vorgezogenen Bundestagswahl haben wir den Parteien SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Die Linke und […]
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaftswissenschaft

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaftswissenschaft! Wir leben in einer Zeit vielfältiger Krisen und ökonomischer Umbrüche. Für diese Zeit benötigen wir dringend neue ökonomische Antworten. Als Netzwerk Plurale Ökonomik setzen wir […]
Mastermesse „Future-Fit Economics“

Am 3. Mai 2024 veranstaltete das Netzwerk Plurale Ökonomik in Kooperation mit dem Institute for International Political Economy Berlin die Mastermesse „future-fit economics“ auf dem Campus Schöneberg der Hochschule für […]
Feminist Political Economy

With our public event we would like to draw attention to the fact that gender-blind approaches are still prevalent in economics education, research and public discourse. However, as the authors of this book point out, feminist political economy is essential to understanding the power relations and hierarchies that shape and sustain contemporary capitalism.
Sara Cantillon, Odile Mackett and Sara Stevano have written a much-needed introduction to key topics in feminist political economy, including the global division of labour, social reproduction, child and elder care, the household and intra-household inequalities, labour market inequalities, welfare regimes, the feminization of poverty and economic indicators. The book launch will offer economics educators access to the topic and inspiration for their courses. Students are given resources and insights by the help of which they can initiate and campaign for curriculum change at their universities. In addition, the teaching materials presented are intended to encourage everyone who is interested in the role of power relations and inequality in the economy to approach the topic on their own.
future-fit economics

Wir leben in krisenhaften Zeiten! Dabei sind die Klimakrise und das Artensterben, die zunehmende soziale Ungleichheit und wachsende Finanzmarktinstabilität unter den größten Herausforderungen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. So unterschiedlich diese Krisen auch sein mögen, haben sie doch einen gemeinsamen Fluchtpunkt: Die Art und Weise, wie wir wirtschaften.
Call for Papers: 5th Pluralumn* Workshop

Call for Papers: 5th Pluralumn* Workshop – Empowering Young Minds Date: August 6-8, 2024 University of Duisburg-Essen, Duisburg, Germany The Pluralumn* group of the German Network for Pluralism in Economics […]
Jahresbericht 2022

Welche Projekte wurden 2022 vorangetrieben, zu welchen Vernetzungstreffen sind wir zusammengekommen und welche Neuerungen gab es? Einen Überblick über alle Netzwerkaktivitäten des vergangenen Jahres findet ihr jetzt in unserem Jahresbericht […]
Bewerbungsphase für Plurale Sommerakademie 2023

Das Thema der diesjährigen Sommerakademie lautet “Just Another Change? – Welche Kontinuität die sozial-ökologische Transformation braucht – und welche nicht.” Wir leben in einem Zeitalter des fundamentalen Wandels. Nicht zuletzt […]
Stellenausschreibung: Lehrpaketentwicklung für Exploring Economics und das Zertifikatsprojekt

Für Exploring Economics und das Zertifikatsprojekt suchen wir eine:n Mitarbeiter:in in der Lehrpaketentwicklung. Die Stelle soll zum 1. Oktober 2022 besetzt werden. Die Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden. Alle Infos findest […]
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir eine studentische Hilfskraft. Die Stelle ist angesiedelt beim Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung und auf ein Jahr befristet. Die Zahl der […]
Stellenausschreibung: Co-Leitung des Zertifikatsprojekts

Für unser Zertifikatsprojekt suchen wir zum 1. Oktober 2022 eine Co-Leitung. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden. Der Fokus der Stelle liegt auf pluralen Lehrinhalten und der Hochschulkooperation. Alle weiteren Infos […]
Stellenausschreibung: Vorstandassistenz, Finanzkoordination und Verwaltung

Wir schreiben die Stelle zur Verwaltung und Finanzkoordination im Netzwerk aus! Die Stellenbeschreibung und alle weiteren wichtigen Infos findest Du hier. Die Stelle soll zum 01.07.2022 besetzt werden und wir […]
Jahresbericht 2021

Internationaler Aufruf für den Wandel in den Wirtschaftswissenschaften

Mit Beginn der Pandemie hat sich über unsere internationale Dachorganisation Rethinking Economics eine Gruppe von Studierenden aus der ganzen Welt zusammengefunden, um ein Update des ISIPE Open Letter von 2014 […]
Stellenausschreibung: Social Media und Events ab 1. Februar

Wir freuen uns für das nächste Jahr eine zusätzliche Stelle zur Verstärkung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Netzwerk ausschreiben zu können! Die Stellenbeschreibung und alle weiteren wichtigen Infos findest Du […]
Das Netzwerk auf Instagram

Seit dieser Woche gibt es uns endlich auch auf Instagram! Dorf findet ihr uns unter @pluraleoekonomik. Hier teilen wir mit euch, was uns an Pluraler Ökonomik bewegt, wer die Gesichter […]