Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Europäische Wirtschaftspolitik (MA)

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin & Fachhochschule des BFI Wien (Master of Arts) Europäische Wirtschaftspolitik (Master of Arts) Der Master Europäische Wirtschaftspolitik vereinigt Volkwirtschaftslehre und Politikwissenschaft mit Europaschwerpunkt. Ziele, Krisen und Herausforderungen für die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten werden aus Sicht beider Disziplinen analysiert. Dabei kommt eine Vielfalt von Perspektiven, Theorien und Methoden zum Einsatz. Zukunftsfähige Strategien werden unter Einbindung unterschiedlicher Stakeholder*innen der europäischen Wirtschaftspolitik abgeleitet. Strukturen institutioneller Akteure, internationale Netzwerke und länderübergreifende Prozesse bilden einen Schwerpunkt. Eine sozioökonomische oder eine politikwissenschaftliche Spezialisierung sind über Wahlpflichtmodule möglich. Das Studium qualifiziert für leitende Tätigkeiten in der wirtschaftsbezogenen Politikberatung, in politischen Institutionen und NGOs in der EU sowie in Unternehmen mit Europabezug. Die Studienorganisation spiegelt die europäische Ausrichtung der Studieninhalte als gemeinsames Angebot der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der FH des BFI Wien: Studierende verbringen ein integriertes Mobilitätssemester an der Partnerinstitution. Der Master of Arts in Europäischer Wirtschaftspolitik wird als Joint Degree von beiden Hochschulen verliehen. Website des Studiengangs: https://ewp.htw-berlin.de/ Informationsstand: 05/12/2023