Community Tagung in Halle - November 2025

„Militarisierte Märkte, demilitarisierte Zukunft? Zur Politischen Ökonomie der Kriegswirtschaft”

Vom 27.–30. November 2025 laden wir euch herzlich nach Halle (Saale) zur nächsten Community-Tagung vom Netzwerk Plurale Ökonomik ein!

Unter dem Titel: „Militarisierte Märkte, demilitarisierte Zukunft? Zur Politischen Ökonomie der Kriegswirtschaft” wollen wir gemeinsam die ökonomischen Dimensionen von Krieg und Frieden kritisch beleuchten – von Rüstung und Sicherheitslogiken bis hin zu globalen Machtverhältnissen.

Die Tagung steht allen Interessierten offen, unabhängig vom Wissensstand zu der Thematik. Die Anreise ist für Donnerstagnachmittag (27.11.) geplant, gefolgt von einem kleinen Kennenlernen. Die inhaltlichen Workshops beginnen am Freitag (28.11.). Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt werden wir uns auch mit aktuellen Entwicklungen im Netzwerk Plurale Ökonomik beschäftigen. Es wird über die Tage hinweg neben den inhaltlichen Workshops auch Raum für Socialising und gegenseitiges Kennenlernen geben. Weitere Infos zum Programm folgen. 

Zusätzliche Awareness Schulung

Am Donnerstag vor Beginn der eigentlichen Tagung bieten wir ab 14 Uhr eine etwa 4 stündige Awarenessschulung an. Die Schulung wird von der Awareness- und Teamtrainerin Serafina Blaas durchgeführt und erfordert außer einem Interesse an Awareness kein Vorwissen. Das Angebot richtet vor Allem an Menschen, die Lust haben, in Zukunft in ihren Lokalgruppen und auf Netzwerkveranstaltungen Awarenessaufgaben zu übernehmen. Wir freuen uns, wenn sich aus möglichst vielen Lokalgruppen mindestens eine Person anmeldet, um Awarenessarbeit auch auf Lokalgruppenebene zu stärken, und behalten uns demnach vor, die begrenzten Plätze nach Lokalgruppenzugehörigkeit (und Diversität) zu quotieren.

Unterkunft: 

Wir haben ein Hostel gebucht, in dem ihr in Mehrbettzimmern mit bis zu 6 Menschen schlafen werdet. Falls du keinen Schlafplatz benötigst und die Übernachtung privat organisierst, kannst du das unten angeben. 

Kosten:

Die Kosten für die Tagung sind gestaffelt und betragen 20€ für Mitglieder des Netzwerks und 40€ für Nicht-Mitglieder. Als Mitglied unterstützt du uns mit 2,50€ (ermäßgt) bzw. 5€ (regulär) pro Monat bei unserer Arbeit. Hier kannst du Mitglied werden. 

Wir möchten allen ermöglichen an dem Treffen teilzunehmen, unabhängig der ökonmischen Situation. Falls du dir den Betrag nicht leisten kannst, teile uns das in der Anmeldung im Feld „sonstige Fragen/ Anmerkungen“ mit oder schreibe eine Mail an events@plurale-oekonomik.de und wir finden eine Lösung. Fühlt euch bitte ebenso frei mehr zu überweisen, wenn ihr helfen möchtet.

Es wird die Möglichkeit einer (anteiligen) Fahrtkostenerstattung von bis zu 50 Euro geben. Wir versenden nach Ablauf der Anmeldefrist nochmal eine E-Mail mit einer endgültigen Teilnahmebestätigung und Infos zur Zahlung. Bitte buch deine Bahntickets erst, wenn du in einer separaten E-Mail eine Teilnahmebestätigung bekommt.

Awareness Konzept

Um einen sicheren Raum für alle bestmöglich zu gewähren, wird ein Awareness Team über das ganze Wochenende anwesend sein, das immer für euch da ist. Bitte lies dir hier schonmal vorab unser Awareness Konzept durch.

Du möchtest dabei sein? Dann melde dich hier bis zum 22.11.2025 an, wir freuen uns schon!

Bitte beachtet: Mit der Anmeldung ist leider noch kein Platz garantiert. Erfahrungsgemäß konnten in den vergangenen Jahren alle Interessierten teilnehmen. Sollte die Zahl der Anmeldungen jedoch die verfügbaren Plätze übersteigen, werden wir die Vergabe nach Kriterien gestalten, die eine möglichst faire und vielfältige Zusammensetzung der Gruppe fördern, zum Beispiel im Hinblick auf Geschlecht, persönliche Hintergründe oder die Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Lokalgruppen. Dafür bitten wir Dich unten noch um einige (freiwillige) Infos.