Kiel
A look at the daily press reveals: Whether the topic is hunger, environmental degradation, climate change, the financial market crisis, social inequality or unemployment – the (economic) problems of our time are manifold and complex. Nevertheless, economics in academia, private think tanks, and journalists offer rather unidimensional answers concerning these challenges. A major reason for this limited perspective lies in the fact that the theoretical concepts behind emanate from only one economic school of thought. But that is exactly the problem.
Am 27. September verleihen das Karl-Renner-Institut und der SPÖ-Parlamentsklub in Wien den Kurt-Rothschild-Preis. Einer der sechs Preisträger ist die open-access Lernplattform für neues ökonomisches Denken, Exploring Economics,...[mehr]
Im Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein ist eine Professur für Plurale Ökonomik geplant. Die Öffnung des Faches schreitet voran. Die Jamaika-Regierung in Schleswig-Holstein plant laut Koalitionsvertrag eine Professur für...[mehr]
Vom 4.-11. August veranstaltet das Netzwerk Plurale Ökonomik gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Thüringen die „Exploring Economics – Sommerakademie für plurale Ökonomik“ (www.summereconomics.org) in Neudietendorf (bei...[mehr]
Die erste Lernplattform für Plurale Ökonomik, Exploring Economics, sammelte mit einer vierwöchigen Crowdfunding-Kampagne über 20.000 Euro[mehr]
Im Netzwerk Plurale Ökonomik treffen sich junge und junggebliebene ÖkonomInnen vom 25.-28. Mai zur „PFINGSTTAGUNG“ in Kassel sowie der Kommune Niederkaufungen. Diese Tagung ist eine interne Tagung, bei der Plurale ÖkonomInnen...[mehr]
Am 5. Mai jährt sich der internationale Aufruf für mehr Pluralismus in der Ökonomik zum dritten Mal. Mit einer internationalen Konferenz in Bologna und mehreren Aktionen an deutschen Universitäten wird die Aktualität des...[mehr]
Das Netzwerk Plurale Ökonomik veröffentlicht am 18. Dezember die Online-Lernplattform Exploring Economics. Dort werden wirtschaftswissenschaftliche Themen und Theorien in Videos, Texten und Online-Seminaren anschaulich...[mehr]