Kiel
A look at the daily press reveals: Whether the topic is hunger, environmental degradation, climate change, the financial market crisis, social inequality or unemployment – the (economic) problems of our time are manifold and complex. Nevertheless, economics in academia, private think tanks, and journalists offer rather unidimensional answers concerning these challenges. A major reason for this limited perspective lies in the fact that the theoretical concepts behind emanate from only one economic school of thought. But that is exactly the problem.
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass die Initiative Neue Plurale Ökonomik Halle/Saale unsere jährliche Mitgliederversammlung austrägt. Wir treffen uns aus diesem Anlass vom 1. bis 4.11. in Halle. Mehr Informationen...[mehr]
Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2018 Gastbeitrag von Hannes Vetter Die US-Ökonomen Paul Romer und William D. Nordhaus werden ausgezeichnet und damit Arbeiten gewürdigt, die „den Umfang der...[mehr]
Vom 2. bis 5. September luden Verein für Socialpolitik und Walter-Eucken-Institut zur Jahrestagung „Digitale Wirtschaft“ nach Freiburg ein. Ein wiederkehrendes Thema waren Machtkonzentration und -missbrauch. Ein Gastbeitrag von...[mehr]
Vom 3.-10. August veranstaltet das Netzwerk Plurale Ökonomik gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Thüringen die „Sommerakademie für plurale Ökonomik 2018: Zehn Jahre nach dem Crash“ in Neudietendorf (bei Erfurt). Eine Woche...[mehr]
Bei der Klausurtagung des Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. am vergangenen Pfingstwochenende legten rund 50 Plurale Ökonom*innen ein weiteres Zeugnis von der großen Vielfalt innerhalb der Wirtschaftswissenschaften ab. Die...[mehr]
Wie konnte es dazu kommen, dass die renommiertesten Wirtschaftswissenschaftler*innen die verheerenden Dynamiken des Finanzsektors nicht rechtzeitig erkannten? Ein Gastbeitrag von Joscha Krug, Julia Schmid und Henri Schneider.[mehr]
Im Netzwerk Plurale Ökonomik treffen sich junge und junggebliebene Ökonom*innen vom 18.-21. Mai zur „Klausurtagung“ (aka Pfingsttagung) auf Schloss Balgstädt (ca. 60km westlich von Leipzig). Diese Tagung ist eine interne...[mehr]